Emscherinsel

Posted 6. August 2013  /   By admin  /  0 Comments

Das westliche Ende der Emscherinsel wird auf Höhe Oberhausen durch das sogenannte Emscherknie gebildet.

Read More →

Monster

Posted   /   By admin  /  0 Comments

Johannes Kepler beschreibt in seiner HARMONICE MUNDI unter anderem eine Weise der Parkettierung der Fläche aus Fünfecken. Hier finden Zehnecke, fünfzackigen Sterne und eben auch MONSTER ihre Verwendung. MONSTER  sind eine Kombinationsform aus zwei Zehnecken.    

Read More →

Elektrische Sonnenuhr

Posted   /   By admin  /  0 Comments

Oder Goethes Verlangen nach mehr Mitarbeiterförderung.

Read More →

rond-point

Posted   /   By admin  /  0 Comments

Das Nachbarland Frankreich verfügt über die meisten Kreisverkehre. Angeblich sind weltweit die Hälfte aller Kreisverkehre in Frankreich. Auf der Emscherinsel gibt es eventuell nur diesen einen. Wer weiss?

Read More →

Reise in die Urzeit

Posted   /   By admin  /  0 Comments

Die alten Pflanzen und was von ihnen übrig blieb, brennt und brannte immer gut.    

Read More →

Emscher Insel

Posted 2. August 2013  /   By admin  /  0 Comments

Das östliche Ende der Emscherinsel (EmscherInsel) liegt in Castrop-Rauxel. Dort unterquert die Emscher den Rhein-Herne-Kanal.

Read More →